
ORT DER WÜNSCHE
Eine Gruppe von Mädchen im Alter von 10 bis 14 Jahren trifft sich regelmäßig im Rahmen des Kulturrucksacks Münster unter der Leitung von Silvia Jedrusiak. Sie stellen sich gegenseitig die Frage:
Welche Wünsche hast du? Wovon träumst du?
Sie schreiben ihre Wünsche auf kleine bunte Zettel. Eine Papierbox sammelt ihre Visionen und Träume. Bald wird die Schachtel eng, die Wünsche größer und stärker. Einige verändern und verlieren sich, weil ein anderer Wunsch bedeutsamer wurde. Sie bleiben nicht statisch.
Auf der Suche nach den eigenen Wünschen entstand diese Seite, die von nur design in Zusammenarbeit mit der Designstudentin und Illustratorin Emilia Tournon entwickelt wurde. Sie wollte die Wünsche der Mädchen mit ihren Illustrationen lebendig halten, ihnen Kraft und Raum geben, sie in Bewegung setzen. Einen Ort der Wünsche kreieren, damit all die Fixsterne nicht in Vergessenheit geraten. Denn zu wissen, was einem antreibt, stärkt den Mut, das Undenkbare wahr zu machen
oder wie Hermann Hesse schreibt:
„Damit das Mögliche entsteht,
muss immer wieder
das Unmögliche versucht werden.“
-
.... Hausaufgaben abgeschafft werden!
-
Ich wünsche mir, (DASS) ...
-
... ICH MEINEN OPA NOCH MAL WIEDERSEHE!
-
... LÄNGERE HAARE
-
... Ein Hausschwein
-
... ich den Mittelspagat kann
-
... ZUM GEBURTSTAG EINE ÜBERRASCHUNGSPARTY
-
Ich wünsche mir Ferien!